Winterschulung UA5 13.03.2025

Winterschulung UA5 13.03.2025

Am 13. März 2025 fand in Neudegg die diesjährige Winterschulung statt. Im Fokus der Schulung stand der richtige Umgang mit der Rettung sowie die Auffrischung lebensrettender Ersthelfer-Maßnahmen.

In der ersten Station wurde die Handhabung verschiedener Utensilien aus dem Rettungswagen geschult. Da es im Einsatzfall vorkommen kann, dass Feuerwehrmänner bestimmte Ausrüstungsgegenstände aus dem Rettungswagen entnehmen müssen, war es besonders wichtig, sich mit deren Nutzung vertraut zu machen. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, den praktischen Umgang mit diesen Hilfsmitteln zu erproben und ihre Kenntnisse zu vertiefen.

Die zweite Station diente der Auffrischung der Ersthelfer-Maßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Hierbei wurden die Funktionsweise eines Defibrillators sowie die korrekte Durchführung der Herzdruckmassage intensiv besprochen und praktisch geübt.

Wichtige Merkregel:

-) Rufen (jemanden mitteilen das er die Rettung verständigt)

-) Drücken (Herzdruckmassage)

-) Schocken

Ein besonderer Dank gilt Dr. Marco Neymayer und Moritz Hausdorf, die mit ihrer fachkundigen Anleitung und praxisnahen Schulung für eine wertvolle Weiterbildung gesorgt haben.